Das ist und bleibt ein Motto von mir!
Weihnachten, eine schöne Zeit. Backen, basteln, Weihnachtsmärkte besuchen und Einkäufe erledigen. UND natürlich darf auch das Verpacken der Weihnachtsgeschenke nicht fehlen.
Kinder brauchen keine besondere Geschenkdekoration, die wollen nur so schnell wie möglich den Inhalt sehen. Daher verpacke ich die Geschenke für die Kids meist mit nur wenig Tesa und wenigen Schleifen.
Aber bei Erwachsenen kann man sich so richtig austoben. Es kann dauern, bis ich alles fertig habe. Ich liebe es einfach! :-))
Anbei habe ich für Euch ein paar Anregungen und Ideen zusammengetragen.
Darf´s eine Scheibe mehr sein!?
Kleine Baumscheiben, die ich beim Depot gekauft habe, eignen sich prima als Grundlage für einen tollen Geschenkanhänger. Oben in der Scheibe habe ich ein feines Loch ins Holz gebohrt und Garn durchgezogen. Die Scheiben habe ich mit Schultafelfarbe bemalt. Nach dem Trocknen lassen sich die Scheiben nach Lust und Laune beschriften. Ein Name oder eine kleine Botschaft bringen die Augen zum Strahlen.
Die Holzscheiben lassen sich auch mit einem Motivstempel und Stempelfarbe dekorieren.
Weiße Schneeflocken und Sterne:
Dazu habe ich Modelliermasse (Lufttrocken/Tonähnlich) vom Staedtler genommen. Die Masse lässt sich wunderbar ausrollen, und dann könnt ihr die wie Plätzchenteig verarbeiten. Mit Plätzchenausstechern oder einem Cutter könnt ihr eure Formen ausstechen. Drückt zum Schluss einen Stempel oder gesammelte Blätter in den noch weichen Teig, um schöne Muster auf eure Anhänger zu zaubern. Mit Hilfe eines Strohhalms könnt ihr am oberen Ende ein Loch für eine Schleife machen. Und über Nacht trocken lassen.
Viel Spaß beim Einpacken!!
Liebe Lucie, toller Blog!! Wo nimmst Du bloß die Energie und Zeit her? Dr. Oetker allein kann es nicht sein… Weiter so, das Lesen macht Freude!